Skip to main content
← Back to G Definitions

Gesicherter kredit

What Is Gesicherter Kredit?

Ein gesicherter Kredit, auch bekannt als gesichertes Darlehen, ist eine Art von Kredit, bei der der Kreditnehmer dem Kreditgeber eine Sicherheit stellt, um die Schuld abzusichern. Diese Sicherheit dient dem Kreditgeber als Absicherung für den Fall, dass der Kreditnehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen kann. Sollte der Kreditnehmer in Verzug geraten, hat der Kreditgeber das Recht, die als Sicherheit hinterlegten Vermögenswerte zu pfänden und zu verwerten, um den ausstehenden Betrag zurückzugewinnen. Gesicherte Kredite gehören zur Kategorie der Kreditarten und sind ein zentraler Bestandteil der Finanzierung sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen.

History and Origin

Die Geschichte des gesicherten Kredits reicht weit zurück und ist eng mit der Entwicklung des Handels und der Rechtssysteme verbunden. Bereits in antiken Zivilisationen gab es Formen der Besicherung von Darlehen, oft durch körperliche Gegenstände oder Land. In den Vereinigten Staaten entwickelte sich das moderne Konzept des gesicherten Kredits, insbesondere die nicht-possessorischen besicherten Transaktionen (bei denen der Schuldner den Besitz am Vermögenswert behält), aus den Praktiken der Schifffahrtsindustrie in der Kolonialzeit. Frachtschiffe gewährten Kredit auf Importe und Exporte und nutzten dabei Sachpfandrechte als Sicherheit, um den reibungslosen Handel zu gewährleisten. Gerichte erkannten diese Formen der Besicherung an, auch wenn der Schuldner den Besitz behielt. Ein Vorläufer der besicherten Transaktion war die "chattel mortgage", die sich aus diesen Standardversandpraktiken entwickelte und es Dritten ermöglichte, eine Sicherung gegen andere Ansprüche geltend zu machen. Die Entwicklung 4des einheitlichen Handelsgesetzbuchs (Uniform Commercial Code, UCC) in den USA, insbesondere Artikel 9, standardisierte später die Gesetze für besicherte Transaktionen und definierte klare Regeln für die Schaffung, Perfektionierung und Durchsetzung von Pfandrechten an persönlichem Eigentum.

Key Takeaways

  • Ein gesicherter Kredit erfordert die Stellung einer Sicherheit durch den Kreditnehmer.
  • Die Sicherheit mindert das Ausfallrisiko für den Kreditgeber.
  • Typische Sicherheiten sind Immobilien (Hypotheken), Fahrzeuge oder Sparkonten.
  • Gesicherte Kredite bieten oft niedrigere Zinssätze und höhere Kreditbeträge als ungesicherte Darlehen.
  • Bei Zahlungsverzug kann der Kreditgeber die Sicherheit verwerten, um die Schuld zu decken.

Interpreting the Gesicherter Kredit

Die Interpretation eines gesicherten Kredits erfolgt primär aus der Perspektive des Risikos und der Konditionen. Für den Kreditgeber stellt die Sicherheit eine wesentliche Reduzierung des Kreditrisikos dar. Dies ermöglicht es ihm, potenziell größere Kreditbeträge zu genehmigen und günstigere Zinssätze anzubieten, da die Wahrscheinlichkeit eines vollständigen Verlusts des geliehenen Kapitals bei einem Zahlungsausfall des Kreditnehmers geringer ist. Die Bewertung der Sicherheit, oft durch einen Beleihungswert, ist dabei entscheidend. Für den Kreditnehmer bedeutet ein gesicherter Kredit den Vorteil des Zugangs zu besseren Konditionen, allerdings zu dem Preis, dass ein Vermögenswert gebunden ist und bei Problemen verloren gehen kann. Die Entscheidung für einen gesicherten Kredit hängt daher von der Bereitschaft des Kreditnehmers ab, einen Vermögenswert als Sicherheit zu hinterlegen, und seiner Fähigkeit, die Rückzahlungen zuverlässig zu leisten.

Hypothetical Example

Stellen Sie sich vor, Herr Müller möchte ein Haus kaufen und benötigt dafür einen Kredit. Er geht zu einer Bank, die ihm eine Hypothek anbietet. Diese Hypothek ist ein typischer gesicherter Kredit. Herr Müller verpflichtet sich, monatliche Raten zu zahlen. Als Sicherheit dient der Bank das Haus selbst.

Schritte in diesem Beispiel:

  1. Kreditantrag: Herr Müller beantragt bei der Bank einen Kredit in Höhe von 300.000 Euro für den Hauskauf.
  2. Bonitätsprüfung: Die Bank prüft Herrn Müllers Kreditwürdigkeit und seine finanzielle Bonität.
  3. Sicherheitsbewertung: Die Bank bewertet den Wert des Hauses, das als Sicherheit dienen soll. Sie legt einen Beleihungswert fest, der unter dem Marktwert liegen kann, um sich vor Wertschwankungen zu schützen.
  4. Kreditvertrag: Nach positiver Prüfung genehmigt die Bank den gesicherten Kredit und Herr Müller unterzeichnet einen Kreditvertrag. Im Vertrag ist festgelegt, dass die Bank ein Pfandrecht am Haus erhält.
  5. Zahlung und Tilgung: Herr Müller zahlt über die vereinbarte Laufzeit monatliche Raten, bestehend aus Kapital und Zinssatz.
  6. Sicherheitsverwertung (bei Ausfall): Sollte Herr Müller die Raten nicht mehr zahlen können und ein Ausfallrisiko eintreten, hätte die Bank das Recht, das Haus zu verkaufen (zwangsversteigern), um die offene Schuld zu begleichen.

Practical Applications

Gesicherte Kredite finden in verschiedenen Bereichen der Finanzierung breite Anwendung. Die bekanntesten Beispiele sind:

  • Hypothekendarlehen: Dies sind Kredite zum Kauf von Immobilien, bei denen die Immobilie selbst als Sicherheit dient. Sie stellen einen Großteil der besicherten Verbraucherkredite dar.
  • Autokredite: Beim Kauf eines Fahrzeugs dient das Fahrzeug in der Regel als Sicherheit für den Kredit.
  • Besicherte Kreditkarten: Für Personen mit geringer Kreditwürdigkeit oder dem Wunsch, ihre Bonität aufzubauen, gibt es besicherte Kreditkarten. Hier wird ein Bargeldbetrag auf einem Sparkonto als Sicherheit hinterlegt, der oft der Kreditlinie entspricht. Die Federal Reserve Bank of Philadelphia hat Forschung zu besicherten Kreditkarten und deren Rolle beim Aufbau von neuem Kredit oder der Reparatur einer beschädigten Kreditgeschichte durchgeführt.
  • Geschäftskredite: Unternehmen nutzen oft gesicherte Kredite, um Bet3riebsmittel, Ausrüstung oder Immobilien zu finanzieren, wobei die Vermögenswerte des Unternehmens als Sicherheit dienen.
  • Beleihung von Wertpapieren: Anleger können Kredite aufnehmen, die durch ihr Wertpapierportfolio besichert sind.
  • Kredite für persönliche Zwecke: Auch im Bereich der persönlichen Kredite gibt es gesicherte Optionen, bei denen beispielsweise ein Sparkonto oder ein Certificate of Deposit (CD) als Sicherheit verwendet wird. Etwa ein Viertel der ausstehenden persönlichen Darlehen in den USA waren Ende 2022 besichert.

Limitations and Criticisms

Obwohl gesicherte Kredite den Kreditgeber schützen und dem Kreditnehmer den Zugang zu günstigeren Konditionen ermöglichen, bergen sie auch Einschränkungen und Risiken. Das größte Risiko für den Kreditnehmer ist der Verlust der gestellten Sicherheit bei Zahlungsverzug. Wenn der Kreditnehmer seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann, hat der Kreditgeber das Recht, die Sicherheit zu verwerten, was bei einer Hypothek zum Verlust des Eigenheims führen kann. Die Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) bietet Ressourcen und Unterstützung an, um Zwangsversteigerungen zu vermeiden und Kreditnehmern zu helfen, mit ihren Hypothekengebern zusammenzuarbeiten.

Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass gesicherte Kredite die Liquidität des Kreditnehmers einschränken können, da die Vermögenswerte als Sicherheit gebunden sind und nicht anderweitig genutzt oder verkauft werden können, solange der Kredit aussteht. Für den Kreditgeber besteht das Risiko, dass der Wert der Sicherheit sinkt (z.B. bei einem Immobilien- oder Aktienmarkteinbruch), was dazu führen könnte, dass die Schuld nicht vollständig durch die Verwertung gedeckt ist. Zudem können die Kosten für die Bewertung und Verwaltung der Sicherheiten, wie etwa Gutachten oder die Eintragung von Pfandrechten, die Gesamtkosten des Kredits erhöhen.

Gesicherter Kredit vs. Ungesicherter Kredit

Der wesentliche Unterschied zwischen einem gesicherten Kredit und einem ungesicherten Kredit liegt in der Anforderung einer Sicherheit.

MerkmalGesicherter KreditUngesicherter Kredit
SicherheitErforderlich; z.B. Immobilie, Fahrzeug, Sparguthaben.Nicht erforderlich; nur basierend auf der Kreditwürdigkeit.
Risiko für KGGeringer, da Vermögenswerte als Absicherung dienen.Höher, da keine spezifischen Vermögenswerte hinterlegt sind.
ZinssatzTendenziell niedriger, da Risiko reduziert ist.Tendenziell höher, um das erhöhte Ausfallrisiko auszugleichen.
KreditbetragOft höher, abhängig vom Wert der Sicherheit.Tendenziell niedriger, abhängig von der Bonität.
BeispieleHypothek, Autokredit, besicherte Geschäftskredite.Persönlicher Kredit, Kreditkarte, Studentendarlehen.

Während ein gesicherter Kredit für Kreditnehmer mit ausreichenden Sicherheiten attraktivere Konditionen bietet, ermöglicht ein ungesicherter Kredit den Zugang zu Kapital ohne die Bindung von Vermögenswerten, allerdings zu einem höheren Zinssatz und oft mit strengeren Anforderungen an die Kreditwürdigkeit.

FAQs

Was passiert, wenn ich meinen gesicherten Kredit nicht zurückzahlen kann?

Wenn Sie Ihren gesicherten Kredit nicht zurückzahlen können (d.h., Sie geraten in Verzug), hat der Kreditgeber das Recht, die als Sicherheit hinterlegten Vermögenswerte zu pfänden und zu verkaufen, um die ausstehende Schuld zu begleichen. Dies kann bei einer Hypothek zum Verlust Ihres Hauses oder bei einem Autokredit zur Beschlagnahmung Ihres Fahrzeugs führen.

Kann ich einen gesicherten Kredit erhalten, wenn ich eine schlechte Kreditwürdigkeit habe?

Ja, oft ist es einfacher, einen gesicherten Kredit zu erhalten, selbst mit einer weniger guten Kreditwürdigkeit, da die Sicherheit das Ausfallrisiko für den Kreditgeber mindert. Der Wert der Sicherheit kann ein wichtiger Faktor bei der Genehmigung sein.

Welche Arten von Sicherheiten können für einen gesicherten Kredit verwendet werden?

Häufige Arten von Sicherheiten für einen gesicherten Kredit sind Immobilien (für Hypotheken), Fahrzeuge (für Autokredite), Bankeinlagen (für besicherte Kreditkarten oder spezielle Kredite), Wertpapiere (für Lombardkredite) oder Ausrüstung und Inventar (für Geschäftskredite).

Sind gesicherte Kredite immer besser als ungesicherte Kredite?

Nicht unbedingt. Gesicherte Kredite bieten oft bessere Konditionen wie niedrigere Zinssätze und höhere Kreditbeträge, erfordern aber die Bindung eines Vermögenswerts als Sicherheit. Ungesicherte Kredite bieten mehr Flexibilität, da keine Sicherheit erforderlich ist, sind aber in der Regel mit höheren Zinssätzen und strengeren Kreditwürdigkeits-Anforderungen verbunden. Die Wahl hängt von Ihrer finanziellen Situation, Ihrem Zugang zu Sicherheiten und Ihrer Risikobereitschaft ab.