Skip to main content
← Back to R Definitions

Rechnungswesen

Was ist Rechnungswesen?

Rechnungswesen ist ein Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre, das sich mit der systematischen Erfassung, Überwachung und Auswertung aller quantifizierbaren finanziellen Vorgänge eines Unternehmens befasst, um interne und externe Informationen bereitzustellen. Es ist ein zentrales Instrument im Finanzmanagement und dient der Planung, Steuerung und Kontrolle des Unternehmensgeschehens. Das Rechnungswesen ermöglicht es, einen umfassenden Überblick über die finanzielle Lage und den Erfolg der betrieblichen Aktivitäten zu erhalten. Es u21, 22mfasst verschiedene Teilbereiche, die jeweils spezifische Ziele verfolgen, wie beispielsweise die detaillierte Dokumentation von Geschäftsvorfällen und die Erstellung von Berichten für unterschiedliche Adressaten.

History and Origin

Die Ursprünge des Rechnungswesens lassen sich bis in alte Zivilisationen zurückverfolgen, wo primitive Methoden zur Aufzeichnung von Ernteerträgen und Viehbeständen verwendet wurden. Die moderne Form des Rechnungswesens, insbesondere die doppelte Buchführung, hat ihre Wurzeln im mittelalterlichen Italien. Venezianische Kaufleute entwickelten eine Buchhaltungsmethode, die als "venezianische Methode" bekannt wurde, bei der Soll und Haben in zwei separaten Spalten aufgeführt wurden.

Die Kodifizi20erung dieses Systems wird oft dem italienischen1, 2345, [6](https://www.bunq.com/de-[18](https://www.stptax.com/luca-pacioli-the-father-of-accounting/), 19de/blog/the-difference-between-accounting-and-bookkeeping)78, 910, 1112131415, 16