Skip to main content
← Back to G Definitions

Gewone aandelen

Was sind Gewone aandelen?

Gewone aandelen, auch Stammaktien genannt, repräsentieren eine Form des Eigenkapitals und sind eine Art von Wertpapieren, die einen Anteil am Eigentum eines Unternehmens verbriefen. Als Inhaber gewöhnlicher Aktien, also Aktionäre eines Unternehmens, besitzen Anleger einen proportionalen Anspruch auf das Vermögen und die Erträge des Unternehmens. Ein charakteristisches Merkmal gewöhnlicher Aktien ist das Stimmrecht, das den Aktionären die Möglichkeit gibt, bei wichtigen Unternehmensentscheidungen, wie der Wahl des Vorstands und der Genehmigung großer geschäftlicher Transaktionen, mitzubestimmen. Sie sind die am häufigsten gehandelte Aktie an Börsen weltweit.

Historie und Ursprung

Die Ursprünge des Aktienhandels reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück. Die erste moderne Wertpapierbörse entstand 1602 in Amsterdam mit der Gründung der Niederländischen Ostindien-Kompanie (Vereenigde Oostindische Compagnie, VOC), die als erste Gesellschaft öffentlich Aktien ausgab, um Kapital für ihre Handelsreisen zu beschaffen. Dieses Modell der Unternehmensfinanzierung durch den Verkauf von Unternehmensanteilen verbreitete sich rasch. In den Vereinigten Staaten wurde der Grundstein für den organisierten Aktienhandel mit dem Buttonwood Agreement im Jahr 1792 gelegt, das später zur Gründung der New York Stock Exchange (NYSE) führte. Die NYSE hat maßgeblich zur Entwicklung des modernen Aktienmarktes beigetragen und ist eine der größten Wertpapierbörsen der Welt. Die Möglichkeit, Anteile an 4Unternehmen zu handeln, trug wesentlich zur Mobilisierung von Kapitalerträgen für große Projekte bei und prägte die Entwicklung der modernen Wirtschaft.

Key Takeaways

  • Gewone aandelen verbriefen einen proportionalen Eigentumsanteil an einem Unternehmen und beinhalten in der Regel Stimmrechte.
  • Aktionäre gewöhnlicher Aktien haben Anspruch auf einen Anteil an den Unternehmensgewinnen, oft in Form von Dividenden, sind aber nach Gläubigern und Vorzugsaktionären im Liquidationsfall nachrangig.
  • Der Wert gewöhnlicher Aktien kann durch Unternehmensleistung, Marktstimmung und wirtschaftliche Bedingungen erheblich schwanken, was sowohl hohe Gewinnchancen als auch Risiko birgt.
  • Gewone aandelen bieten langfristig das größte Potenzial für Kapitalerträge, da ihr Wert direkt mit dem Erfolg des Unternehmens wachsen kann.

Interpretieren der Gewone aandelen

Die Interpretation gewöhnlicher Aktien konzentriert sich auf die Rechte und Pflichten, die mit ihrem Besitz einhergehen. Als Eigentümer können Aktionäre von Wertsteigerungen (Marktkapitalisierung) profitieren und, falls das Unternehmen Gewinne ausschüttet, von Dividenden profitieren. Das Stimmrecht ermöglicht es den Aktionären, die Unternehmensführung und strategische Entscheidungen zu beeinflussen, was einen zentralen Unterschied zu anderen Anlageformen darstellt. Eine hohe Dividendenrendite kann auf die Rentabilität eines Unternehmens hinweisen, ist aber auch im Kontext des Unternehmenswachstums und der Stabilität zu bewerten.

Hypothetisches Beispiel

Angenommen, Sie kaufen 100 Aktien der fiktiven "Alpha Tech AG" zu einem Preis von 50 Euro pro Aktie. Ihr anfängliches Investment beträgt 5.000 Euro. Da es sich um gewöhnliche Aktien handelt, besitzen Sie Stimmrechte proportional zu Ihren 100 Anteilen. Wenn Alpha Tech AG im nächsten Jahr erfolgreich ist und eine Dividende von 1 Euro pro Aktie ausschüttet, erhalten Sie 100 Euro an Dividenden. Sollte der Aktienkurs auf 60 Euro steigen, hat Ihr Investment einen Wert von 6.000 Euro, was einen Buchgewinn von 1.000 Euro bedeutet. Dieser Kapitalertrag wird erst realisiert, wenn Sie die Aktien verkaufen.

Praktische Anwendungen

Gewone aandelen sind das Fundament vieler Investmentportfolios und spielen eine zentrale Rolle in den globalen Finanzmärkten. Sie werden von Investoren erworben, um an der Wertentwicklung von Unternehmen teilzuhaben und potenziell von Dividenden zu profitieren. Ihre Liquidität an der Börse ermöglicht Anlegern, Anteile relativ einfach zu kaufen und zu verkaufen.

Darüber hinaus sind gewöhnliche Aktien von entscheidender Bedeutung für die Unternehmensfinanzierung, da Unternehmen sie ausgeben, um Kapital für Wachstum, Forschung und Entwicklung oder andere betriebliche Zwecke zu beschaffen. Aktionäre von gewöhnlichen Aktien haben bestimmte Rechte, die ihnen eine Stimme bei der Unternehmensführung geben. Dazu gehören das Recht, Direktoren zu wählen und über wichtige Unternehmensentscheidungen abzustimmen. Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) stellt Informationen über 3die Stimmrechte von Aktionären bereit, die die Bedeutung dieser Rechte für die Corporate Governance unterstreichen.

Limitationen und Kritikpunkte

Obwohl gewone aandelen das Potenzial für erh2ebliche Renditen bieten, sind sie auch mit bestimmten Risiken und Limitationen verbunden. Anleger sind dem Risiko des Kapitalverlusts ausgesetzt, da der Wert der Aktien unter den Kaufpreis fallen kann, sogar bis auf Null, wenn ein Unternehmen insolvent wird. Im Falle einer Liquidation oder Insolvenz eines Unternehmens haben Inhaber von gewöhnlichen Aktien den niedrigsten Anspruch auf die verbleibenden Vermögenswerte, nachdem Gläubiger und Inhaber von Bevorzugten Aktien bedient wurden. Dies wird als nachrangiger Anspruch bezeichnet.

Ein weiterer Kritikpunkt ist die Volatilität des Aktienmarktes. Kursschwankungen können erheblich sein und sind oft von externen Faktoren wie der gesamtwirtschaftlichen Lage, geopolitischen Ereignissen oder der Marktstimmung beeinflusst. Für Anleger, die kurzfristig auf ihre Investition angewiesen sind, kann diese Volatilität ein erhebliches Risiko darstellen. Die Bogleheads Wiki, eine Ressource für Indexfonds-Investoren, betont die inhärenten Risiken des Aktienbesitzes und die Wichtigkeit, diese im Kontext der eigenen Risikotoleranz zu verstehen.

Gewone aandelen vs. Bevorzugte Aktien

Der Hauptunterschied zwischen gewone aandelen 1(Stammaktien) und Bevorzugten Aktien liegt in den Rechten und Ansprüchen der Aktionäre.

Gewone aandelen, die auch als Stammaktien bezeichnet werden, verleihen ihren Inhabern in der Regel Stimmrecht bei Unternehmensversammlungen. Dies bedeutet, dass Stammaktionäre bei der Wahl des Vorstands und wichtigen strategischen Entscheidungen des Unternehmens mitbestimmen können. Ihre Dividenden sind variabel und hängen von der Rentabilität des Unternehmens und der Entscheidung des Vorstands ab. Im Falle einer Liquidation des Unternehmens sind Stammaktionäre die Letzten in der Reihenfolge, die einen Anspruch auf die verbleibenden Vermögenswerte haben, nach allen Gläubigern und den Inhabern von Bevorzugten Aktien. Das Potenzial für Kapitalertrag ist bei Stammaktien tendenziell höher, da ihr Wert unbegrenzt steigen kann, wenn das Unternehmen floriert.

Bevorzugte Aktien hingegen haben in der Regel kein Stimmrecht. Ihr Hauptvorteil liegt in der Bevorzugung bei Dividendenzahlungen. Inhaber bevorzugter Aktien erhalten in der Regel feste Dividendenzahlungen, die vor den Ausschüttungen an Stammaktionäre erfolgen. Im Falle einer Insolvenz oder Liquidation des Unternehmens haben bevorzugte Aktionäre einen höheren Anspruch auf die Unternehmenswerte als Stammaktionäre, aber immer noch nach den Gläubigern. Das Risiko und das Kapitalertragspotenzial bevorzugter Aktien sind oft geringer als bei gewöhnlichen Aktien, da ihre Dividenden fest sind und ihr Kurs weniger volatil ist.

FAQs

Was ist der Hauptvorteil von gewone aandelen?

Der Hauptvorteil von gewone aandelen ist das Stimmrecht, das es den Aktionären ermöglicht, Einfluss auf die Unternehmensführung zu nehmen. Zudem bieten sie das größte Potenzial für Kapitalerträge durch Kurssteigerungen, da ihr Wert unbegrenzt wachsen kann, wenn das Unternehmen erfolgreich ist.

Können gewone aandelen Dividenden zahlen?

Ja, gewone aandelen können Dividenden zahlen. Die Ausschüttung von Dividenden ist jedoch nicht garantiert und hängt von der Rentabilität des Unternehmens sowie der Entscheidung des Vorstands ab. Die Höhe der Dividende kann von Jahr zu Jahr variieren.

Was passiert mit gewone aandelen, wenn ein Unternehmen pleitegeht?

Wenn ein Unternehmen insolvent wird, haben die Inhaber von gewone aandelen den niedrigsten Anspruch auf die verbleibenden Vermögenswerte. Sie werden erst bedient, nachdem alle Gläubiger (z.B. Banken, Anleihegläubiger) und Inhaber von Bevorzugten Aktien ihre Ansprüche erhalten haben. In vielen Fällen erhalten Stammaktionäre bei einer Insolvenz nichts mehr von ihrem Investment.

Wie unterscheidet sich der Buchwert von gewone aandelen vom Marktwert?

Der Buchwert pro Aktie wird aus der Bilanz eines Unternehmens abgeleitet (Eigenkapital dividiert durch die Anzahl der gewöhnlichen Aktien) und spiegelt den historischen Wert des Unternehmens wider. Der Marktwert pro Aktie ist der aktuelle Kurs, zu dem die Aktie an der Börse gehandelt wird. Dieser Marktwert wird von Angebot und Nachfrage bestimmt und spiegelt die Erwartungen der Anleger an die zukünftige Performance und die Wettbewerbsposition des Unternehmens wider, wodurch er oft erheblich vom Buchwert abweicht.

AI Financial Advisor

Get personalized investment advice

  • AI-powered portfolio analysis
  • Smart rebalancing recommendations
  • Risk assessment & management
  • Tax-efficient strategies

Used by 30,000+ investors