Was Ist Verfügbares Einkommen?
Verfügbares Einkommen ist der Betrag an Geld, der einem Haushalt oder einer Einzelperson nach Abzug aller direkten Steuern und obligatorischen Sozialabgaben zur Verfügung steht. Es gehört zur Kategorie der Persönliche Finanzen und ist ein entscheidender Indikator für die finanzielle Gesundheit von Haushalten und die gesamtwirtschaftliche Lage. Dieses Einkommen kann entweder für Konsumausgaben verwendet oder für zukünftige Zwecke wie Sparen oder Investitionen zurückgelegt werden. Volkswirtschaftlich betrachtet, spiegelt das verfügbare Einkommen die Kaufkraft der Bevölkerung wider und ist somit ein wichtiger Motor für das Wirtschaftswachstum. Das U.S. Bureau of Economic Analysis (BEA) definiert verfügbares persönliches Einkommen als Einkommen nach Steuern, den Betrag, den US-Bürger nach Zahlung der Steuern zum Ausgeben oder Sparen übrig haben.
Geschichte u5nd Ursprung
Der Begriff des verfügbaren Einkommens hat seine Wurzeln in der Volkswirtschaftslehre und ist eng mit der Entwicklung der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung verbunden. Bereits 1949 wurden von Clarence L. Barber Anomalien in der bis dahin verwendeten Definition dieses Begriffs beschrieben, insbesondere im Hinblick auf Abschreibungen und landwirtschaftliche Einkommen, die das tatsächliche verfügbare Einkommen verzerrten. Die genaue Abgrenzung und Messung des verfügbaren Einkommens wurde im Laufe der Zeit präzisiert, um ein realistischeres Bild der Einkommensverteilung und der Kaufkraft innerhalb einer Volkswirtschaft zu erhalten. Heute ist es eine Standardgröße, die von nationalen Statistikämtern und internationalen Organisationen erfasst wird, um die finanzielle Lage der privaten Haushalte zu analysieren. Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb.de) beschreibt verfügbares Einkommen als einen Begriff der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung, der den Teil des Einkommens bezeichnet, der den privaten Haushalten für Konsum und Ersparnis zur Verfügung steht.
Key Takeaways
- Verfü4gbares Einkommen ist das Nettoeinkommen nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben.
- Es zeigt die Kaufkraft von Haushalten und ist ein zentraler makroökonomischer Indikator.
- Dieses Einkommen wird für Konsum oder Sparen verwendet.
- Die Entwicklung des verfügbaren Einkommens beeinflusst direkt die Konsumausgaben und damit das Wirtschaftswachstum.
- Die sorgfältige Messung ist entscheidend für die Analyse der wirtschaftlichen Gesundheit und die Formulierung von Wirtschaftspolitiken.
Formula and Calculation
Das verfügbare Einkommen wird berechnet, indem vom gesamten persönlichen Einkommen die direkten Steuern und Sozialabgaben abgezogen werden.
Die grundlegende Formel lautet:
Dabei sind:
- Gesamteinkommen: Alle Einkünfte aus Arbeit (Gehälter, Löhne), selbstständiger Tätigkeit, Kapitalerträgen, Mieteinnahmen sowie staatliche Transferleistungen wie Renten, Arbeitslosengeld oder Kindergeld.
- Einkommensteuer: Die auf das Einkommen zu zahlende Steuer.
- Sozialabgaben: Obligatorische Beiträge zur Sozialversicherung (z.B. Kranken-, Pflege-, Renten-, Arbeitslosenversicherung).
Es ist wichtig zu beachten, dass vom Gesamteinkommen vorab auch Beiträge zu privaten Versicherungen oder andere freiwillige Abzüge berücksichtigt werden könnten, die nicht direkt als Steuern oder Sozialabgaben klassifiziert sind, aber die tatsächlich verfügbare Summe beeinflussen.
Interpreting the Verfügbares Einkommen
Das verfügbare Einkommen dient als wesentlicher Gradmesser für die finanzielle Leistungsfähigkeit von Haushalten und die allgemeine Wirtschaftsgesundheit. Ein steigendes verfügbares Einkommen deutet auf eine Zunahme der Kaufkraft der Verbraucher hin, was in der Regel zu erhöhten Konsumausgaben führt und somit das Wirtschaftswachstum ankurbelt. Umgekehrt kann ein Rückgang des verfügbaren Einkommens auf eine schwächelnde Wirtschaft, höhere Steuern oder eine steigende Inflation hindeuten, was die Konsumneigung dämpfen kann.
Analysten und politische Entscheidungsträger beobachten Veränderungen im verfügbaren Einkommen genau, um Trends im Konsumverhalten, bei der Vermögensbildung und der gesamten Wirtschaft zu erkennen. Es hilft bei der Einschätzung der Auswirkungen von Fiskalpolitik und Geldpolitik auf die Bevölkerung. Bei der Interpretation ist auch der Zusammenhang mit den Lebenshaltungskosten von Bedeutung, da ein nominal hohes verfügbares Einkommen in einer Region mit sehr hohen Lebenshaltungskosten möglicherweise keine hohe tatsächliche Kaufkraft bedeutet.
Hypothetical Example
Betrachten wir Familie Müller, die in Deutschland lebt. Herr Müller verdient ein Bruttoeinkommen von 4.500 Euro pro Monat, und Frau Müller verdient 2.500 Euro. Ihr gemeinsames monatliches Gesamteinkommen beträgt 7.000 Euro.
Von diesem Bruttoeinkommen werden folgende Abzüge vorgenommen:
- Einkommensteuer (geschätzt): 1.200 Euro
- Sozialabgaben (Kranken-, Pflege-, Renten-, Arbeitslosenversicherung, geschätzt): 1.100 Euro
Berechnung des verfügbaren Einkommens:
Familie Müller hat somit 4.700 Euro als verfügbares Einkommen pro Monat. Dieser Betrag steht ihnen zur freien Verfügung, um Miete, Lebensmittel, Transport, Hobbys und andere Ausgaben zu decken oder für zukünftige Ziele zu Sparen.
Practical Applications
Das verfügbare Einkommen findet in verschiedenen Bereichen der Finanzwelt und Wirtschaft praktische Anwendung:
- Wirtschaftsanalyse: Ökonomen verwenden das verfügbare Einkommen als Schlüsselindikator für die Kaufkraft der Verbraucher und die Gesundheit der Wirtschaft. Veränderungen im verfügbaren Einkommen können auf bevorstehende Verschiebungen bei den Konsumausgaben oder im gesamten Bruttoinlandsprodukt hinweisen. Das Federal Reserve Bank of St. Louis (FRED) veröffentlicht beispielsweise historische Daten zum realen verfügbaren persönlichen Einkommen, die wichtige Einblicke in langfristige Wirtschaftstrends geben.
- Finanzplanung: Für Einzelpersonen und Haushalte ist die Kenntnis des eigenen verfügbaren Einkommen3s entscheidend für die Erstellung eines realistischen Haushaltsbudgets und die Planung von Sparen und Investitionen. Es hilft zu bestimmen, wie viel Geld für diskretionäre Ausgaben, Schuldentilgung oder den Aufbau von Vermögensbildung zur Verfügung steht.
- Regulierungs- und Fiskalpolitik: Regierungen und Zentralbanken nutzen Daten zum verfügbaren Einkommen, um die Auswirkungen von Steueränderungen, Sozialleistungen oder anderen politischen Maßnahmen auf die Einkommensverteilung und die wirtschaftliche Aktivität zu bewerten. Eine Reduzierung der Einkommensteuer kann beispielsweise das verfügbare Einkommen erhöhen und die Konsumausgaben ankurbeln.
- Marktforschung und Geschäftsentwicklung: Unternehmen analysieren das verfügbare Einkommen in verschiedenen demografischen Gruppen und Regionen, um die Marktnachfrage für Produkte und Dienstleistungen zu beurteilen und Marketingstrategien anzupassen. Ein höheres verfügbares Einkommen in einem Segment kann auf eine größere Bereitschaft zum Kauf von Luxusgütern oder zur Nutzung bestimmter Dienstleistungen hindeuten.
Limitations and Criticisms
Obwohl das verfügbare Einkommen ein weit verbreiteter und nützlicher Indikator ist, hat es bestimmte Einschränkungen und ist Gegenstand von Kritik:
- Ignoranz nicht-monetärer Leistungen: Das verfügbare Einkommen berücksichtigt nur monetäre Einnahmen und Abzüge. Es lässt den Wert von Sachleistungen oder öffentlichen Gütern wie Bildung, Gesundheitsversorgung oder Infrastruktur unberücksichtigt, die die Lebensqualität und die tatsächliche Kaufkraft eines Haushalts erheblich beeinflussen können. Dies kann die Vergleichbarkeit zwischen Ländern mit unterschiedlichen Sozialsystemen erschweren, da beispielsweise staatlich finanzierte Gesundheitsdienste nicht als Einkommen erfasst werden, obwohl sie Ausgaben sparen.
- Keine Berücksichtigung des Vermögens: Das Konzept des verfügbaren Einkommens konzentriert sich ausschließlich auf den Einkommensfluss u2nd ignoriert das bestehende Vermögensbildung eines Haushalts. Eine Person mit geringem verfügbarem Einkommen, aber hohem Vermögen, kann finanziell besser gestellt sein als eine Person mit höherem verfügbarem Einkommen, aber ohne Vermögenswerte.
- Haushaltsgröße und -zusammensetzung: Das aggregierte verfügbare Einkommen sagt wenig über die Verteilung innerhalb eines Haushalts aus oder über die Bedürfnisse unterschiedlicher Haushaltsgrößen und -zusammensetzungen. Ein hohes verfügbares Einkommen für einen Haushalt mit vier Personen mag eine geringere Pro-Kopf-Kaufkraft bedeuten als für einen Single-Haushalt. Um dies zu berücksichtigen, wird oft das verfügbare Äquivalenzeinkommen herangezogen.
- Schuldentragfähigkeit: Ein hohes verfügbares Einkommen garantiert nicht die finanzielle Stabilität, wenn ein Haushalt gleichzeitig hohe Schulden hat. Die Fähigkeit, Schulden zu bedienen, hängt von der Schuldentragfähigkeit ab, die das Verhältnis von Einkommen zu Schulden berücksichtigt.
Die Federal Reserve Bank of Richmond hat beispielsweise die Treiber für einen Rückgang des realen verfügbaren persönlichen Einkommens analysiert, wobei erhöhte Steuern und geringere Transferzahlungen als wichtige Gegenwinde identifiziert wurden. Dies unterstreicht, dass selbst bei positivem Lohn- und Gehaltseinkommen andere Faktoren das tatsächliche verfügbare Einkommen erheblich schmälern können.
Verfügbares Einkommen1 vs. Diskretionäres Einkommen
Obwohl die Begriffe "Verfügbares Einkommen" und "Diskretionäres Einkommen" oft verwechselt werden, bezeichnen sie unterschiedliche finanzielle Konzepte. Das verfügbare Einkommen ist der Betrag, der nach Abzug aller obligatorischen Abgaben wie Steuern und Sozialabgaben vom Bruttoeinkommen übrig bleibt. Es ist der Betrag, den ein Haushalt theoretisch für Konsum oder Sparen zur Verfügung hat.
Im Gegensatz dazu ist das diskretionäre Einkommen der Teil des verfügbaren Einkommens, der nach Zahlung aller notwendigen Ausgaben verbleibt. Zu diesen notwendigen Ausgaben zählen Miete, Lebensmittel, Transportkosten, Versicherungen und andere essenzielle Lebenshaltungskosten. Das diskretionäre Einkommen ist somit der Betrag, der für nicht-essenzielle Ausgaben wie Luxusgüter, Unterhaltung oder zusätzliche Investitionen frei zur Verfügung steht. Kurz gesagt, das verfügbare Einkommen ist das "Netto-Netto-Einkommen", während das diskretionäre Einkommen das "freiverfügbare Einkommen nach Abzug der Fixkosten" ist.
FAQs
1. Was ist der Unterschied zwischen Brutto- und verfügbarem Einkommen?
Das Bruttoeinkommen ist das gesamte Einkommen, das eine Person oder ein Haushalt vor Abzug jeglicher Steuern und Sozialabgaben erzielt. Das verfügbare Einkommen hingegen ist der Betrag, der nach diesen obligatorischen Abzügen übrig bleibt und tatsächlich zum Ausgeben oder Sparen zur Verfügung steht.
2. Warum ist das verfügbare Einkommen für die Wirtschaft wichtig?
Das verfügbare Einkommen ist ein entscheidender Indikator für die Konsumfähigkeit der Haushalte. Steigt es, neigen die Verbraucher dazu, mehr auszugeben, was wiederum die Nachfrage ankurbelt, die Produktion stimuliert und zum Wirtschaftswachstum beiträgt. Es beeinflusst den Konjunkturzyklus.
3. Welche Faktoren beeinflussen das verfügbare Einkommen?
Das verfügbare Einkommen wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter die Höhe des Bruttoinlandsprodukts, die Beschäftigungslage, die Lohnentwicklung, die Höhe der Einkommensteuer und der Sozialabgaben sowie staatliche Transferleistungen. Auch die Inflation kann die reale Kaufkraft des verfügbaren Einkommens mindern.