Skip to main content
← Back to U Definitions

Unterstutzung und widerstand

Was ist Unterstützung und Widerstand?

Unterstützung und Widerstand sind grundlegende Konzepte in der Technischen Analyse von Finanzmärkten. Sie bezeichnen Preisniveaus auf einem Preischart, bei denen eine signifikante Zunahme von Nachfrage oder Angebot erwartet wird. Ein Unterstützungsniveau ist ein Preis, bei dem ein Abwärtstrend voraussichtlich stoppt und die Preise aufgrund von konzentriertem Kaufdruck wieder steigen. Umgekehrt ist ein Widerstandsniveau ein Preis, bei dem ein Aufwärtstrend voraussichtlich stoppt und die Preise aufgrund von Verkaufsdruck wieder fallen. Diese Niveaus sind entscheidend für Händler, da sie potenzielle Umkehrpunkte oder Konsolidierungsbereiche bei den Marktbewegungen anzeigen.

Geschichte und Ursprung

Die Konzepte von Unterstützung und Widerstand sind integraler Bestandteil der Technischen Analyse, deren Ursprünge sich weit zurückverfolgen lassen. Bereits im 18. Jahrhundert nutzte der japanische Reishändler Munehisa Homma Methoden, die den Grundstein für die heutige Candlestick-Chartanalyse legten, um Preisbewegungen zu antizipieren. Im Westen trug Charles Dow, der Ende des 19. Jahrhunderts die Dow Theory entwickelte, maßgeblich zur Etablierung moderner Charting-Prinzipien bei, die unter anderem die Beobachtung von Preisniveaus umfassten, an denen der Markt seine Richtung ändern könnte. Diese frühen Beobachtungen bildeten die Grundlage für das Verständnis, wie die Dynamik von Angebot und Nachfrage die Preisgestaltung beeinflusst. Richard W. Schabacker prägte später durch seine Arbeiten in den 1930er Jahren die Konzepte von Unterstützung und Widerstand als definierte Preiszonen, die für die Prognose von Wertpapierkursen von Bedeutung sind. Grundsätzlich zeigen die Bewegungen des Preises eines Vermögenswerts im Laufe der Zeit, wie sich die Auswirkungen von Angebot und Nachfrage auswirken.

Wichtige Erkenntniss4e

  • Unterstützungsniveaus sind Preisbereiche, in denen der Kaufdruck den Verkaufsdruck übersteigt, was zu einem Stopp oder einer Umkehr eines Abwärtstrends führt.
  • Widerstandsniveaus sind Preisbereiche, in denen der Verkaufsdruck den Kaufdruck übersteigt, was zu einem Stopp oder einer Umkehr eines Aufwärtstrends führt.
  • Diese Niveaus werden oft durch frühere Hochs oder Tiefs, Volumen-Spitzen oder psychologische runde Zahlen identifiziert.
  • Wenn Unterstützung oder Widerstand durchbrochen werden, können sie ihre Rollen tauschen und als neues Widerstands- bzw. Unterstützungsniveau dienen.
  • Händler nutzen Unterstützung und Widerstand, um potenzielle Einstiegs- und Ausstiegspunkte sowie Stop-Loss-Orders im Rahmen ihrer Handelsstrategie zu bestimmen.

Formel und Berechnung

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus werden in der Regel nicht durch eine mathematische Formel berechnet, sondern visuell auf einem Preischart identifiziert. Sie basieren auf der Beobachtung historischer Preisaktionen und der Tendenz des Marktes, frühere Preisbereiche zu "respektieren", in denen die Marktpsychologie zu Umkehrungen führte.

Gängige Methoden zur Identifizierung umfassen:

  • Höchste Hochs und Tiefste Tiefs: Die offensichtlichste Methode ist das Identifizieren von signifikanten Hochs (für Widerstand) und Tiefs (für Unterstützung) auf dem Chart über einen bestimmten Zeitraum.
  • Horizontal Levels: Zeichnen von horizontalen Linien, die mehrere frühere Hochs oder Tiefs miteinander verbinden.
  • Fibonacci-Retracements: Diese verwenden eine Zahlenreihe, um potenzielle Unterstützung- und Widerstandsniveaus basierend auf einer früheren Preisbewegung zu identifizieren.
  • Gleitende Durchschnitte: Bestimmte gleitende Durchschnitte können dynamische Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus darstellen, die sich mit dem Preis bewegen.

Während keine exakte Formel existiert, ist die Identifizierung dieser Niveaus eine Kunst, die auf der Interpretation von Chartmustern und der Kenntnis von Technischen Indikatoren basiert.

Interpretation von Unterstützung und Widerstand

Die Interpretation von Unterstützung und Widerstand ist zentral für die Anwendung in der Technischen Analyse. Ein Unterstützungsniveau signalisiert eine Preisuntergrenze, unter die ein Vermögenswert in der Vergangenheit Schwierigkeiten hatte zu fallen. Dies deutet auf eine Konzentration von Käufern hin, die bereit sind, zu diesem oder einem niedrigeren Preis zu kaufen, wodurch Kaufdruck entsteht. Ein Widerstandsniveau hingegen markiert eine Preisobergrenze, über die der Vermögenswert in der Vergangenheit schwer steigen konnte, was auf eine Konzentration von Verkäufern hinweist, die bereit sind, zu diesem oder einem höheren Preis zu verkaufen, wodurch Verkaufsdruck entsteht.

Die Stärke eines Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus wird durch verschiedene Faktoren bestimmt:

  • Häufigkeit der Berührung: Je öfter ein Preisniveau als Unterstützung oder Widerstand fungiert, desto stärker gilt es.
  • Volumen: Ein hohes Volumen an einem Unterstützungs- oder Widerstandsniveau verstärkt dessen Bedeutung, da es auf eine stärkere Überzeugung der Marktteilnehmer hindeutet.
  • Dauer: Niveaus, die über einen längeren Zeitraum halten, sind tendenziell aussagekräftiger als kurzfristige.

Das Durchbrechen eines dieser Niveaus gilt als signifikantes Ereignis. Wenn ein Unterstützungsniveau unterschritten wird, kann es zu einem neuen Widerstandsniveau werden und umgekehrt. Dies wird oft als "Polaritätswechsel" bezeichnet und kann wichtige Hinweise auf die zukünftige Preisentwicklung geben.

Hypothetisches Beispiel

Angenommen, die Aktie von Unternehmen XYZ wird seit einiger Zeit zwischen 95 $ und 105 $ gehandelt. Immer wenn der Preis auf etwa 95 $ fällt, scheint er abzuprallen, was auf ein starkes Kaufdruck bei diesem Niveau hindeutet. Dies etabliert 95 $ als Unterstützungsniveau. Umgekehrt, jedes Mal, wenn der Preis 105 $ erreicht, kommt es zu Verkaufsdruck, der den Preis wieder nach unten drückt. Dies macht 105 $ zu einem Widerstandsniveau.

Ein Händler, der diese Aktie beobachtet, könnte nun eine Handelsstrategie entwickeln:

  1. Kauf bei Unterstützung: Wenn der Preis der XYZ-Aktie auf 95 $ fällt, könnte der Händler eine Kaufposition eingehen, da er erwartet, dass der Preis von diesem Unterstützungsniveau abprallt.
  2. Verkauf bei Widerstand: Erreicht der Preis 105 $, könnte der Händler die Aktie verkaufen oder eine Short-Position in Betracht ziehen, da er einen Rückgang erwartet.
  3. Stop-Loss-Platzierung: Um das Risikomanagement zu optimieren, könnte der Händler eine Stop-Loss-Order knapp unter 95 $ (z.B. 94 $) platzieren, um Verluste zu begrenzen, falls das Unterstützungsniveau durchbrochen wird.

Angenommen, der Preis steigt tatsächlich von 95 $ auf 103 $ und fällt dann auf 96 $. Der Händler, der bei 95 $ gekauft hat, könnte nun beobachten, wie der Preis wieder in Richtung 105 $ steigt. Dieses Verhalten innerhalb des etablierten Bereichs unterstreicht die Bedeutung von Unterstützung und Widerstand für die Identifizierung von Handelsmöglichkeiten.

Praktische Anwendungen

Unterstützung und Widerstand sind Eckpfeiler vieler Handelsstrategie und finden breite Anwendung in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte:

  • Einstiegs- und Ausstiegspunkte: Händler nutzen diese Niveaus, um präzise Punkte für den Kauf (nahe der Unterstützung) und Verkauf (nahe dem Widerstand) von Wertpapieren zu identifizieren.
  • Risikomanagement: Stop-Loss-Orders werden oft knapp unter der Unterstützung oder knapp über dem Widerstand platziert, um potenzielle Verluste zu begrenzen, falls der Preis die erwartete Richtung nicht beibehält. Dies ist ein entscheidender Aspekt des Risikomanagement.
  • Trendbestätigung: Das Halten von Unterstützung in einem Aufwärtstrend oder das Halten von Widerstand in einem Abwärtstrend kann die Stärke des vorherrschenden Trends bestätigen.
  • Volatilitätsanalyse: Die Spanne zwischen Unterstützung und Widerstand kann ein Indikator für die erwartete Volatilität des Vermögenswerts sein. Eine enge Spanne deutet auf geringere Volatilität und Konsolidierung hin, während eine weite Spanne auf höhere Volatilität hindeutet.
  • Regulierungsüberwachung: Regulierungsbehörden wie die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) überwachen kontinuierlich die Marktbewegungen und die Volatilität der Märkte, um faire, geordnete und effiziente Märkte zu gewährleisten. Extreme Preisbewegungen, die durch plötzliche Brüche von Unterstützung oder Widerstand verursacht werden, können Anlass zur Überprüfu3ng geben.

Einschränkungen und Kritikpunkte

Obwohl Unterstützung und Widerstand weit verbreitete Konzepte in der Technischen Analyse sind, unterliegen sie auch Einschränkungen und Kritik. Einer der Hauptkritikpunkte betrifft die Effizienzmarkthypothese (EMH), die besagt, dass Finanzmärkte alle verfügbaren Informationen widerspiegeln und es daher unmöglich ist, den Markt konsistent zu übertreffen. Aus dieser Perspektive wären historische Preisdaten, auf denen Unterstützung und Widerstand basieren, bereits vollständig in den aktuellen Preisen2 enthalten und würden keine Vorhersagevorteile bieten.

Weitere Einschränkungen umfassen:

  • Subjektivität der Identifizierung: Das Zeichnen von Unterstützungs- und Widerstandslinien kann subjektiv sein. Was für einen Händler ein klares Niveau ist, kann für einen anderen unscharf sein, was zu unterschiedlichen Interpretationen führt.
  • Selbsterfüllende Prophezeiung: Kritiker argumentieren, dass Unterstützung und Widerstand nur deshalb funktionieren, weil eine große Anzahl von Händlern daran glaubt und auf Basis dieser Niveaus handelt, wodurch sie sich selbst erfüllen. Dies ist eine Manifestation der Marktpsychologie.
  • Mangelnde Kausalität: Unterstützung und Widerstand beschreiben lediglich, wo Preise in der Vergangenheit abprallten oder sich umkehrten, aber nicht warum dies geschah. Sie bieten keine Erklärung für die zugrunde liegenden fundamentalen Gründe für Preisbewegungen.
  • Fehlsignale und "Fakeouts": Niveaus können kurzzeitig durchbrochen werden, nur um dann wieder in den ursprünglichen Bereich zurückzukehren. Solche "Fakeouts" können zu Fehlsignalen führen und Händler in verlustreiche Positionen locken.
  • Keine Garantie: Unterstützung und Widerstand sind keine garantierten Umkehrpunkte, sondern nur Bereiche erhöhter Wahrscheinlichkeit für eine Reaktion. In Phasen hoher Volatilität oder bei unerwarteten Nachrichten können diese Niveaus schnell durchbrochen werden, was zu einer Korrektur führt.

Anleger, die einen langfristigen, passiven Ansatz verfolgen, wie z.B. die "Bogleheads"-Community, lehnen Markt-Timing-Strategien, die auf Konzepten wie Unterstützung und Widerstand basieren, oft ab. Sie argumentieren, dass "Zeit im Markt" wichtiger ist als "Markt-Timing".

Unterstützung und Widerstand vs. Trendlinien

Unterstützung und Widerstand sind horizontale Preisniveaus, während Trendlinien dia1gonale Linien sind, die die Richtung eines Preistrends anzeigen.

MerkmalUnterstützung und WiderstandTrendlinien
AusrichtungHorizontalDiagonal (aufwärts oder abwärts)
DefinitionPreisniveaus, bei denen Kaufdruck oder Verkaufsdruck die Oberhand gewinnt.Linien, die Hochs oder Tiefs miteinander verbinden und die Richtung eines Preistrends visualisieren.
FunktionIdentifizierung potenzieller Umkehrpunkte oder Konsolidierungsbereiche.Anzeige der Stärke und Richtung eines Trends; können auch als dynamische Unterstützung/Widerstand fungieren.
BeispielEin fester Preis von 100 $, der wiederholt gehalten wird.Eine Linie, die steigende Tiefs in einem Aufwärtstrend oder fallende Hochs in einem Abwärtstrend verbindet.

Beide Konzepte sind Werkzeuge der Technischen Analyse und werden häufig zusammen verwendet, um ein umfassenderes Bild der Preisaktion zu erhalten. Trendlinien können oft als dynamische Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus fungieren, die sich mit dem Trend bewegen.

FAQs

Was ist der Unterschied zwischen Unterstützung und Widerstand?

Unterstützung ist ein Preisniveau, bei dem ein Abwärtstrend wahrscheinlich stoppt und sich umkehrt, da der Kaufdruck überwiegt. Widerstand ist ein Preisniveau, bei dem ein Aufwärtstrend wahrscheinlich stoppt und sich umkehrt, da der Verkaufsdruck überwiegt.

Wie identifiziert man Unterstützungs- und Widerstandsniveaus?

Sie werden typischerweise visuell auf einem Preischart identifiziert, indem man frühere Hochs und Tiefs, Konsolidierungsbereiche oder Bereiche mit hohem Volumen sucht. Auch Technische Indikatoren wie gleitende Durchschnitte können dynamische Niveaus anzeigen.

Können Unterstützungs- und Widerstandsniveaus brechen?

Ja, Unterstützung und Widerstand können durchbrochen werden. Ein Bruch kann ein Zeichen für eine starke Änderung der Marktpsychologie oder der Liquidität sein. Oftmals tauschen die Niveaus dann ihre Rollen: Eine durchbrochene Unterstützung wird zu neuem Widerstand und umgekehrt.

Sind Unterstützung und Widerstand zuverlässig?

Sie sind wichtige Werkzeuge in der Technischen Analyse, bieten jedoch keine absolute Garantie. Ihre Wirksamkeit kann variieren, und sie sollten immer in Verbindung mit anderen Analysemethoden und einem soliden Risikomanagement verwendet werden. Marktbedingungen wie hohe Volatilität können ihre Zuverlässigkeit beeinträchtigen.

Welche Rolle spielt das Volumen bei Unterstützung und Widerstand?

Das Volumen ist ein wichtiger Bestätigungsfaktor. Ein hohes Volumen bei einem Preisabprall von einem Unterstützungs- oder Widerstandsniveau deutet auf eine stärkere Überzeugung und somit auf ein robusteres Niveau hin. Ein Bruch mit hohem Volumen wird ebenfalls als aussagekräftiger angesehen.

AI Financial Advisor

Get personalized investment advice

  • AI-powered portfolio analysis
  • Smart rebalancing recommendations
  • Risk assessment & management
  • Tax-efficient strategies

Used by 30,000+ investors