Skip to main content
← Back to D Definitions

Durchschnittliche bewegung

What Is Durchschnittliche bewegung?

Die durchschnittliche Bewegung, im Kontext der Technische Analyse von Finanzmärkten, bezieht sich auf den Average True Range (ATR).13 Der ATR ist ein Indikator für die Marktvolatilität, der die durchschnittliche Handelsspanne eines Finanzinstruments über einen bestimmten Zeitraum misst. Er hilft Händlern und Analysten, die „Durchschnittliche bewegung“ der Preise zu quantifizieren und zu verstehen, wie stark sich ein Vermögenswert typischerweise innerhalb eines bestimmten Zeitraums bewegt. Im Gegensatz zu anderen Volatilitätsmaßen, die sich nur auf den Schlusskurs konzentrieren, berücksichtigt der ATR die gesamte Handelsspanne eines Tages, einschließlich möglicher Kurslücken. Diese "Durchschnittliche bewegung" ist entscheidend, um die erwarteten Preisschwankungen zu beurteilen und fundierte Entscheidungen im Handel zu treffen.

History and Origin

Der Average True Range (ATR) wurde von J. Welles Wilder Jr. entwickelt und erstmals 1978 in seinem bahnbrechenden Buch "New Concepts in Technical Trading Systems" vorgestellt. Wilder, ein er11, 12folgreicher Immobilienentwickler, wandte seine analytischen Fähigkeiten auf die Finanzmärkte an und entwickelte eine Reihe von technischen Indikatoren, die heute weit verbreitet sind. Seine Absicht mit dem ATR war es, eine Methode zur Messung der Marktvolatilität zu schaffen, die über einfache Hoch-Tief-Spannen hinausgeht, insbesondere in Märkten, die zu Kurslücken (Gaps) neigen. Vor der Einführung des ATR gab es keine standardisierte Methode, um Volatilität objektiv zu messen, was die Risikoabschätzung für Händler erschwerte. Wilders Arbeit füllte diese Lücke und bot ein Werkzeug, das sich schnell in der Technische Analyse etablierte. Diskussionsforen unter Finanzexperten würdigen Wilders Beitrag zur Marktstimmung und zum Risikomanagement.

Key Takeaways

  • Die d10urchschnittliche Bewegung, gemessen durch den Average True Range (ATR), ist ein Maß für die Marktvolatilität.
  • Der ATR berücksichtigt die gesamte Handelsspanne eines Finanzinstruments, einschließlich Kurslücken.
  • Er wird in der Technische Analyse verwendet, um die typische Preisschwankung eines Vermögenswerts zu quantifizieren.
  • Hohe ATR-Werte deuten auf erhöhte Volatilität hin, während niedrige Werte auf eine geringere Volatilität schließen lassen.
  • Der ATR hilft Händlern bei der Festlegung von Stop-Loss-Orders und der Bestimmung der Positionsgröße.

Formula and Calculation

Die Berechnung des Average True Range (ATR) erfolgt in zwei Schritten: Zuerst wird die "True Range" (TR) für jeden Zeitraum bestimmt, und anschließend wird ein Gleitender Durchschnitt dieser TR-Werte gebildet.

Die True Range (TR) für einen bestimmten Tag (aktueller Tag) ist der größte der folgenden drei Werte:

  1. Das aktuelle Hoch minus dem aktuellen Tief.
  2. Der absolute Wert des aktuellen Hochs minus dem vorherigen Schlusskurs.
  3. Der absolute Wert des aktuellen Tiefs minus dem vorherigen Schlusskurs.

In mathematischer Notation:

TR=max(HochtTieft,HochtSchlusskurst1,TieftSchlusskurst1)TR = \max(Hoch_t - Tief_t, |Hoch_t - Schlusskurs_{t-1}|, |Tief_t - Schlusskurs_{t-1}|)

Dabei ist:

  • (Hoch_t) = Höchster Preis des aktuellen Zeitraums
  • (Tief_t) = Tiefster Preis des aktuellen Zeitraums
  • (Schlusskurs_{t-1}) = Schlusskurs des vorherigen Zeitraums

Nach der Berechnung der True Range für eine Reihe von Perioden (typischerweise 14 Perioden) wird der ATR als Exponentieller gleitender Durchschnitt (EMA) der True Ranges berechnet. Die erste ATR-Berechnung ist ein einfacher gleitender Durchschnitt der ersten 14 TR-Werte. Nachfolgende ATR-Werte werden mit der folgenden Formel geglättet:

ATRn=(ATRn1×(Periodenanzahl1))+TRnPeriodenanzahlATR_n = \frac{(ATR_{n-1} \times (Periodenanzahl - 1)) + TR_n}{Periodenanzahl}

Oder einfacher als EMA:

ATRaktuell=((ATRvorher×(n1))+TRaktuell)/nATR_{aktuell} = ((ATR_{vorher} \times (n - 1)) + TR_{aktuell}) / n

Dabei ist:

  • (ATR_{aktuell}) = Aktueller Average True Range
  • (ATR_{vorher}) = Vorheriger Average True Range
  • (n) = Anzahl der Perioden (typischerweise 14)
  • (TR_{aktuell}) = Aktuelle True Range

Die Periodenanzahl kann angepasst werden, wobei kürzere Perioden den ATR reaktionsschneller machen und längere Perioden ihn glätten.

Interpreting the Durchschnittliche bewegung

Die Interpretation der durchschnittlichen Bewegung, oder des ATR, ist relativ einfach: Ein steigender ATR deutet auf zunehmende Volatilität hin, während ein fallender ATR eine abnehmende Volatilität anzeigt. Händler nutzen diese Information, um ihre Strategien an die aktuellen Marktbedingungen anzupassen. Wenn der ATR hoch ist, bedeutet dies, dass die Preisdaten des Vermögenswerts größere Schwankungen aufweisen, was auf eine Phase erhöhter Unsicherheit oder starker Kursbewegungen hindeuten kann. In solchen Phasen müssen Händler möglicherweise größere Stop-Loss-Abstände wählen oder ihre Positionsgröße reduzieren, um das erhöhte Risiko zu berücksichtigen.

Umgekehrt signalisiert ein niedriger ATR eine Phase geringer Volatilität und kleinere Preisschwankungen. Dies kann auf eine Konsolidierungsphase hindeuten oder darauf, dass ein Vermögenswert sich in einem ruhigeren Trend befindet. In diesen Zeiten könnten engere Stop-Loss-Levels angemessen sein. Es ist wichtig zu verstehen, dass der ATR keine Richtung angibt; er misst lediglich die Intensität der Preisbewegung, unabhängig davon, ob die Preise steigen oder fallen. Er ist ein wertvolles Instrument, um die "Durchschnittliche bewegung" zu messen und die aktuelle Markt-"Temperatur" zu bestimmen, was wiederum das Risikomanagement unterstützt.

Hypothetical Example

Angenommen, Sie analysieren die Aktie eines Technologieunternehmens, TechCorp, über einen Zeitraum von drei Tagen, um die durchschnittliche Bewegung zu verstehen.

  • Tag 1:
    • Hoch: 105 €
    • Tief: 100 €
    • Schlusskurs: 103 €
  • Tag 2:
    • Hoch: 108 €
    • Tief: 101 €
    • Schlusskurs: 106 €
  • Tag 3:
    • Hoch: 112 €
    • Tief: 104 €
    • Schlusskurs: 109 €

Lassen Sie uns die True Range (TR) für jeden Tag berechnen, unter Annahme, dass der Schlusskurs vom Vortag (Tag 0) 102 € war.

  • TR für Tag 1:

    • Hoch (105) - Tief (100) = 5
    • Absoluter Wert von Hoch (105) - Schlusskurs Vortag (102) = 3
    • Absoluter Wert von Tief (100) - Schlusskurs Vortag (102) = 2
    • TR Tag 1 = max(5, 3, 2) = 5 €
  • TR für Tag 2:

    • Hoch (108) - Tief (101) = 7
    • Absoluter Wert von Hoch (108) - Schlusskurs Vortag (103) = 5
    • Absoluter Wert von Tief (101) - Schlusskurs Vortag (103) = 2
    • TR Tag 2 = max(7, 5, 2) = 7 €
  • TR für Tag 3:

    • Hoch (112) - Tief (104) = 8
    • Absoluter Wert von Hoch (112) - Schlusskurs Vortag (106) = 6
    • Absoluter Wert von Tief (104) - Schlusskurs Vortag (106) = 2
    • TR Tag 3 = max(8, 6, 2) = 8 €

Wenn wir einen vereinfachten 3-Tages-ATR berechnen (zum besseren Verständnis, typisch sind 14 Tage), wäre der erste ATR der einfache Durchschnitt der ersten drei TR-Werte:

  • ATR (vereinfacht, 3 Tage) = (TR Tag 1 + TR Tag 2 + TR Tag 3) / 3
  • ATR = (5 + 7 + 8) / 3 = 20 / 3 = 6,67 €

Dieser ATR-Wert von 6,67 € würde anzeigen, dass die Aktie von TechCorp sich durchschnittlich um 6,67 € pro Tag bewegt. Basierend auf dieser "Durchschnittliche bewegung" könnte ein Händler seine Handelssysteme anpassen, beispielsweise die Größe seiner Positionen oder die Platzierung von Stop-Loss-Orders.

Practical Applications

Die durchschnittliche Bewegung (ATR) ist ein vielseitiges Werkzeug in den Finanzmärkten mit mehreren praktischen Anwendungen. Eine der Hauptanwendungen ist das Risikomanagement. Händler nutzen den ATR, um dynamische Stop-Loss-Orders zu setzen, die sich an die aktuelle Marktvolatilität anpassen. Anstatt einen festen Betrag für einen Stop-Loss zu verwenden, können sie einen Multiplikator des ATR (z.B. 2x oder 3x ATR) als Abstand vom Einstiegspunkt festlegen. Dies ermöglicht es, das Risiko pro Trade konsistent zu halten, unabhängig davon, ob der Markt ruhig oder turbulent ist. Ein Artikel von Reuters beschreibt, wie der ATR verwendet wird, um Umkehrpunkte in Handelsstrategien zu erkennen und präzise Stop-Loss-Levels zu setzen.

Eine weitere wichtige Anwendung ist die Positionsgröße. Durch die Kenntnis der8, 9 durchschnittlichen täglichen Bewegung eines Vermögenswerts können Händler ihre Positionsgröße so anpassen, dass sie bei jedem Trade ein konstantes Dollar-Risiko eingehen. Wenn der ATR hoch ist, wird die Positionsgröße reduziert, und wenn der ATR niedrig ist, kann sie erhöht werden, um das Risiko im Einklang mit der erwarteten Volatilität zu halten.

Darüber hinaus wird der ATR verwendet, um die "Durchschnittliche bewegung" für die Erkennung von Ausbrüchen zu quantifizieren. Ein plötzlicher Anstieg des ATR kann auf den Beginn eines neuen Trends oder eine erhöhte Dynamik hindeuten, während ein fallender ATR eine Phase der Konsolidierung oder nachlassendes Interesse signalisiert. Dies hilft Händlern, ihre Erwartungen an Chartmuster und deren Gültigkeit anzupassen. Einige technische Analysten nutzen den ATR auch zur Bewertung der Effektivität von Rücktest-Strategien, um die Robustheit ihrer Handelssysteme unter verschiedenen Volatilitätsbedingungen zu überprüfen.

Limitations and Criticisms

Obwohl die durchschnittliche Bewegung (ATR) ein wertvolles Werkzeug in der [Tec7hnische Analyse](https://diversification.com/term/technische-analyse) ist, hat sie auch Einschränkungen und ist Gegenstand von Kritik. Eine Hauptkritik ist, dass der ATR keine Richtung angibt; er misst lediglich die Intensität der Preisbewegung. Ein hoher ATR kann bedeuten, dass der Preis stark steigt oder stark fällt, aber er gibt keine Hinweise darauf, in welche Richtung sich der Preisvolumen bewegt. Dies erfordert, dass Händler den ATR immer in Verbindung mit anderen Indikatoren oder Preisaktionsanalysen verwenden, um eine fundierte Handelsentscheidung zu treffen.

Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Wahl der Periodenanzahl. Die standardmäßige 14-Perioden-Einstellung ist willkürlich und nicht für alle Märkte oder Handelsstile optimal. Eine zu kurze Periode kann zu vielen Fehlsignalen führen, da der ATR zu empfindlich auf kurzfristige Schwankungen reagiert. Eine zu lange Periode kann den ATR zu träge machen, sodass er wichtige Veränderungen in der Volatilität nur verzögert anzeigt. Diese Subjektivität bei der Parameterauswahl kann die Anwendbarkeit und Zuverlässigkeit der "Durchschnittliche bewegung" als alleiniges Kriterium beeinträchtigen.

Zudem kann der ATR in extremen Marktbedingungen, wie etwa bei Flash Crashes oder unerwarteten Nachrichtenereignissen, überproportional ansteigen und temporär unrealistische6 Volatilitätsniveaus anzeigen, die nicht nachhaltig sind. Solche Spitzen können Händler dazu verleiten, ihre Strategien übermäßig anzupassen, was zu suboptimalen Ergebnissen führen kann. Diskussionsforen zu Finanzthemen weisen darauf hin, dass die Wahl des ATR-Multiplikators für Stop-Losses ebenfalls subjektiv ist und nicht immer die tatsächlichen Marktbedingungen widerspiegelt, was zu vorzeitigen Ausstiegen aus profitablen Trades führen kann. Die Volatilität selbst wird von vielen Faktoren beeinflusst, und der ATR ist nur eine Momentaufnahme der jüngsten Preisbewegungen.

Du5rchschnittliche bewegung vs. Volatilität

Die Begriffe "Durchschnittliche bewegung" (Average True Range, ATR) und Volatilität werden oft synonym verwendet, obwohl sie unterschiedliche Konzepte in der Finanzanalyse darstellen. Volatilität ist ein breiterer Begriff, der das Ausmaß und die Geschwindigkeit von Preisschwankungen in einem Vermögenswert über einen bestimmten Zeitraum beschreibt. Sie kann auf verschiedene Weisen gemessen werden, beispielsweise durch die Standardabweichung der Renditen oder das Beta eines Vermögenswerts, die das Risiko und die Schwankungsbreite im Verhältnis zum Gesamtmarkt beziffern. Die Volatilität kann implizit (aus Optionspreisen abgeleitet) oder historisch (basierend auf vergangenen Preisen) sein.

Die "Durchschnittliche bewegung" (ATR) hingegen ist eine spezifische Metho3, 4de zur Messung der historischen Volatilität, die von J. Welles Wilder Jr. entwickelt wurde. Im Gegensatz zu anderen Volat1, 2ilitätsmaßen, die sich typischerweise auf Schlusskurse konzentrieren, berücksichtigt der ATR die gesamte Handelsspanne eines Instruments, einschließlich der Kurslücken von einem Handelstag zum nächsten. Dies macht den ATR besonders nützlich in volatilen oder fragmentierten Märkten, in denen Gaps häufig auftreten. Während die Volatilität das allgemeine Konzept von Preisschwankungen beschreibt, ist die "Durchschnittliche bewegung" (ATR) ein spezifischer Indikator, der diese Volatilität als eine durchschnittliche Spanne quantifiziert. Kurz gesagt, ATR ist ein Maß für Volatilität, aber nicht das einzige Maß.

FAQs

Was ist der Hauptzweck des Average True Range (ATR)?

Der Hauptzweck des Average True Range (ATR) ist es, die Volatilität eines Finanzinstruments zu messen. Er quantifiziert die durchschnittliche "Durchschnittliche bewegung" der Preise über einen bestimmten Zeitraum, ohne dabei die Richtung des Preises zu berücksichtigen. Er hilft Händlern, das Ausmaß der Preisschwankungen zu verstehen.

Wie wird der ATR typischerweise berechnet?

Der ATR wird berechnet, indem zuerst die "True Range" (TR) für jeden Zeitraum ermittelt wird – dies ist der größte Wert aus (Hoch-Tief), dem absoluten Wert von (Hoch-vorheriger Schlusskurs) und dem absoluten Wert von (Tief-vorheriger Schlusskurs). Anschließend wird ein Gleitender Durchschnitt dieser True Ranges über eine festgelegte Anzahl von Perioden (oft 14) gebildet.

Kann der ATR die zukünftige Preisrichtung vorhersagen?

Nein, die "Durchschnittliche bewegung" (ATR) ist kein Richtungsindikator. Sie sagt nicht voraus, ob der Preis steigen oder fallen wird. Der ATR misst lediglich die Intensität oder das Ausmaß der Preisbewegung und ist daher nützlich, um die Dynamik und das Risiko eines Vermögenswerts zu beurteilen, nicht seine zukünftige Richtung.

Welche Rolle spielt der ATR im Risikomanagement?

Der ATR ist im Risikomanagement sehr nützlich, insbesondere für die Bestimmung von Stop-Loss-Orders und die Anpassung der Positionsgröße. Händler können den ATR verwenden, um Stop-Loss-Levels dynamisch an die aktuelle Marktvolatilität anzupassen, wodurch sie ein konsistenteres Risiko pro Trade aufrechterhalten können.

Ist eine hohe "Durchschnittliche bewegung" (ATR) immer schlecht?

Eine hohe "Durchschnittliche bewegung" (ATR) bedeutet lediglich eine hohe Volatilität, was nicht unbedingt schlecht ist. Hohe Volatilität kann sowohl größere Gewinne als auch größere Verluste bedeuten. Für manche Handelssysteme oder Trader, die auf starke Kursbewegungen setzen, kann eine hohe ATR sogar wünschenswert sein, solange das Risikomanagement entsprechend angepasst wird.

AI Financial Advisor

Get personalized investment advice

  • AI-powered portfolio analysis
  • Smart rebalancing recommendations
  • Risk assessment & management
  • Tax-efficient strategies

Used by 30,000+ investors