Skip to main content
← Back to U Definitions

Unterstuetzung widerstand

Was ist Unterstützung Widerstand?

Unterstützung und Widerstand sind grundlegende Konzepte der Technischen Analyse und bezeichnen Preisniveaus, bei denen ein Vermögenswert in der Vergangenheit Schwierigkeiten hatte, sich in eine bestimmte Richtung zu bewegen. Ein Unterstützungsniveau ist ein Preisniveau, bei dem ein Abwärtstrend voraussichtlich stoppen wird, da die Nachfrage stark genug ist, um den Kurs wieder nach oben zu treiben. Umgekehrt ist ein Widerstandsniveau ein Preisniveau, bei dem ein Aufwärtstrend voraussichtlich auf Widerstand stößt, da das Angebot stark genug ist, um den Kurs wieder nach unten zu drücken. Diese Niveaus sind nicht statisch, sondern dynamische Bereiche, die von Händlern zur Identifizierung potenzieller Wendepunkte in der Kursentwicklung genutzt werden. Die Identifizierung von Unterstützung Widerstand ist entscheidend für das Verständnis der Marktstruktur und kann Händlern bei der Entwicklung von Handelsstrategien helfen.

Geschichte und Ursprung

Die Konzepte von Unterstützung und Widerstand sind so alt wie die geordnete Beobachtung von Finanzmärkten selbst und eng mit der Entwicklung der Technischen Analyse verbunden. Schon im 19. Jahrhundert, mit den Anfängen der Dow-Theorie durch Charles Dow, wurden Beobachtungen über wiederkehrende Preisniveaus und Trendumkehrpunkte gemacht. Dow, der Gründer des Wall Street Journal, erkannte, dass Märkte sich in Trends bewegen und dass diese Trends durch Phasen der Konsolidierung und Umkehr unterbrochen werden. Diese frühen Beobachtungen legten den Grundstein für die heutige Identifizierung von Unterstützung Widerstand, da sie die Idee festigten, dass historische Preisdaten Einblicke in zukünftige Preisbewegungen geben können. Die technische Analyse, die diese Konzepte umfasst, ist ein weltweit verbreitetes Werkzeug für Marktteilnehmer.

Wichtige Erkenntnisse4

  • Unterstützungs- und Widerstandsniveaus stellen Bereiche dar, in denen der Preis eines Vermögenswerts in der Vergangenheit tendenziell umgekehrt oder sich verlangsamt hat.
  • Unterstützungsniveaus sind Preisbereiche, in denen eine konzentrierte Kaufnachfrage erwartet wird, die einen weiteren Preisrückgang verhindert.
  • Widerstandsniveaus sind Preisbereiche, in denen ein konzentriertes Verkaufsangebot erwartet wird, das einen weiteren Preisanstieg verhindert.
  • Diese Niveaus sind oft psychologisch bedeutsam und können durch runde Zahlen, frühere Hochs oder Tiefs oder Fibonacci-Retracement-Level verstärkt werden.
  • Ein Durchbruch eines Unterstützung Widerstand-Niveaus kann oft auf eine Fortsetzung der Bewegung in die neue Richtung hindeuten.

Interpretation von Unterstützung Widerstand

Die Interpretation von Unterstützung Widerstand basiert auf der Annahme, dass kollektive Marktpsychologie zu wiederkehrenden Preisverhalten führt. Wenn ein Preis ein Unterstützungsniveau erreicht, bedeutet dies, dass die Käufer, die zuvor bei diesem Niveau Interesse gezeigt haben, wahrscheinlich wieder aktiv werden. Dies schafft einen "Boden", der den Preis vorübergehend stabilisiert oder umkehrt. Umgekehrt, wenn der Preis ein Widerstandsniveau erreicht, nehmen die Verkäufer, die zuvor bei diesem Niveau die Kontrolle übernommen haben, wahrscheinlich wieder zu. Dies bildet eine "Decke", die den Preis daran hindert, weiter zu steigen.

Die Stärke eines Unterstützung Widerstand-Niveaus hängt davon ab, wie oft es in der Vergangenheit gehalten hat, wie lange es bestanden hat und welches Volumen bei den vorherigen Interaktionen mit diesem Niveau gehandelt wurde. Ein oft getestetes Niveau, das nicht durchbrochen wurde, wird als stärker angesehen. Wenn ein Unterstützung Widerstand-Niveau einmal durchbrochen wird, wechselt seine Rolle oft: Ein früheres Widerstandsniveau kann zu einem neuen Unterstützungsniveau werden und umgekehrt. Dieses Phänomen ist als "Polaritätswechsel" bekannt. Die Preisaktion um diese Niveaus herum gibt wichtige Hinweise auf die Marktstimmung.

Hypothetisches Beispiel

Angenommen, Sie beobachten die Aktie von Unternehmen ABC, die über mehrere Monate hinweg bei etwa 50 Euro ein Tief erreicht hat, bevor sie wieder ansteigt, und bei 60 Euro ein Hoch, bevor sie wieder fällt. Diese 50 Euro und 60 Euro stellen potenzielle Unterstützung Widerstand-Niveaus dar.

  1. Beobachtung: Die Aktie ABC fiel von 60 Euro auf 50 Euro, erholte sich dann auf 60 Euro und fiel erneut auf 50 Euro. Bei jedem Mal, wenn die Aktie 50 Euro erreichte, stieg sie wieder. Bei 60 Euro stieß sie auf Verkaufsdruck und fiel.
  2. Identifizierung: Sie identifizieren 50 Euro als Unterstützungsniveau und 60 Euro als Widerstandsniveau.
  3. Szenario 1 (Unterstützung hält): Der Preis der Aktie nähert sich erneut 50 Euro. Händler, die an das Unterstützungsniveau glauben, könnten hier Kaufaufträge platzieren, da sie eine Erholung erwarten. Wenn genügend Kaufdruck entsteht, wird die Aktie wieder ansteigen.
  4. Szenario 2 (Widerstand hält): Die Aktie steigt von 50 Euro auf 59 Euro. Händler, die das Widerstandsniveau von 60 Euro beobachten, könnten hier Gewinne mitnehmen oder Leerverkäufe in Betracht ziehen, da sie einen Rückgang erwarten. Der Verkaufsdruck verhindert einen Anstieg über 60 Euro.
  5. Szenario 3 (Ausbruch): Wenn die Aktie von 59 Euro schnell und mit hohem Volumen über 60 Euro steigt, würde dies als Ausbruch über den Widerstand betrachtet. Dies könnte signalisieren, dass der Widerstand gebrochen ist und 60 Euro nun zu einem neuen Unterstützungsniveau werden könnte, da die Käufer die Kontrolle übernommen haben.

Praktische Anwendungen

Unterstützung und Widerstand sind Eckpfeiler vieler Handelsstrategien und finden breite Anwendung in den Finanzmärkten:

  • Einstiegs- und Ausstiegspunkte: Händler nutzen Unterstützungsniveaus als potenzielle Einstiegspunkte für Long-Positionen, in Erwartung eines Preisaufschwungs. Widerstandsniveaus dienen als potenzielle Ausstiegspunkte für Long-Positionen oder Einstiegspunkte für Short-Positionen.
  • Risikomanagement: Unterstützungs- und Widerstandsniveaus helfen bei der Platzierung von Stop-Loss-Order und Take-Profit-Order. Eine Stop-Loss-Order kann knapp unterhalb eines Unterstützungsniveaus (für eine Long-Position) oder knapp oberhalb eines Widerstandsniveaus (für eine Short-Position) platziert werden, um Verluste zu begrenzen.
  • Chartmuster erkennen: Viele Chartmuster, wie Dreiecke, Flaggen oder Kopf-Schulter-Formationen, basieren auf dem Zusammenspiel von Unterstützung und Widerstand und deuten auf zukünftige Preisbewegungen hin.
  • Bestätigung anderer Technischer Indikatoren: Unterstützung Widerstand-Niveaus können in Kombination mit anderen Indikatoren, wie gleitenden Durchschnitten oder Oszillatoren, verwendet werden, um Handelssignale zu bestätigen und die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Trades zu erhöhen.
  • Marktliquidität: Große institutionelle Anleger können diese Niveaus nutzen, um große Aufträge zu platzieren, da hier in der Regel eine höhere Liquidität besteht, was die Ausführung ohne größere Preisverschiebung ermöglicht. Die weitreichende Akzeptanz der technischen Analyse selbst kann zu einer Art selbsterfüllenden Prophezeiung beitragen, da viele Händler auf ähnliche Niveaus achten.

Einschränkungen und Kritikpunkte

Obwohl Unterstützung und Widerstand weit verbreitete Konzepte in der [T3echnischen Analyse](https://diversification.com/term/technische-analyse) sind, unterliegen sie bestimmten Einschränkungen und werden kritisiert:

  • Subjektivität: Die Identifizierung präziser Unterstützung Widerstand-Niveaus kann subjektiv sein. Was für einen Händler ein klares Niveau ist, kann für einen anderen unscharf sein, da die Bereiche oft nicht exakte Linien, sondern Zonen sind. Dies kann zu unterschiedlichen Interpretationen führen und die Konsistenz der Anwendung beeinträchtigen.
  • Keine Garantie: Unterstützung Widerstand-Niveaus bieten keine Garantie für zukünftige Preisbewegungen. Ein vermeintlich starkes Unterstützungsniveau kann plötzlich durchbrochen werden, insbesondere bei unerwarteten Nachrichten oder hohen Volatilität am Markt.
  • Selbsterfüllende Prophezeiung: Kritiker argumentieren, dass Unterstützung Widerstand-Niveaus nur deshalb funktionieren, weil eine große Anzahl von Händlern an sie glaubt und entsprechend handelt. Dies würde sie zu einer selbsterfüllenden Prophezeiung machen, anstatt dass sie eine inhärente Marktdynamik widerspiegeln.
  • Effiziente Markthypothese: Die Effiziente Markthypothese (EMH) besagt, dass alle verfügbaren Informationen sofort und vollständig in den Preisen reflektiert werden, was es unmöglich macht, den Markt durch die Analyse vergangener Preisdaten, wie sie in der technischen Analyse verwendet werden, konstant zu übertreffen. Einige Kritiker der technischen Analyse sind der Ansicht, dass Marktbewegungen eher "Lärm" sind, der durch zufällige Ereignisse und nicht2-rationale Entscheidungen entsteht.
  • Portfolio-Management und längerfristige Sichtweise: Für langfristige Anleg1er, die sich auf Fundamentaldaten konzentrieren, spielen kurzfristige Unterstützung Widerstand-Niveaus eine geringere Rolle. Ihr Risikomanagement basiert eher auf dem inneren Wert des Unternehmens und breiteren makroökonomischen Trends.

Unterstützung Widerstand vs. Trendlinie

Sowohl Unterstützung Widerstand als auch Trendlinie sind Werkzeuge der technischen Analyse, die Händlern helfen, Preisbewegungen zu verstehen, aber sie unterscheiden sich in ihrer Natur und Anwendung.

Unterstützung und Widerstand sind horizontale Preisniveaus oder -bereiche, die anzeigen, wo der Preis in der Vergangenheit Schwierigkeiten hatte, sich fortzusetzen. Ein Unterstützungsniveau ist ein "Boden", von dem der Preis tendenziell abprallt, während ein Widerstandsniveau eine "Decke" ist, von der der Preis tendenziell zurückgewiesen wird. Diese Niveaus können durch frühere Hochs oder Tiefs, psychologische runde Zahlen oder signifikante Handelsvolumenbereiche definiert werden. Sie stellen Punkte dar, an denen das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage voraussichtlich kippt.

Eine Trendlinie hingegen ist eine diagonale Linie, die eine Serie von Preis-Hochs oder Preis-Tiefs verbindet, um die Richtung und das Tempo eines Trends darzustellen. Eine aufsteigende Trendlinie (Verbindung von ansteigenden Tiefs) signalisiert einen Aufwärtstrend und fungiert als dynamisches Unterstützungsniveau. Eine absteigende Trendlinie (Verbindung von fallenden Hochs) signalisiert einen Abwärtstrend und fungiert als dynamisches Widerstandsniveau. Während Unterstützung und Widerstand feste Preisbereiche sind, passen sich Trendlinien den steigenden oder fallenden Preisbewegungen an und bieten eine visuelle Darstellung der vorherrschenden Marktrichtung.

FAQs

1. Wie identifiziere ich Unterstützung und Widerstand?

Unterstützung und Widerstand können identifiziert werden, indem man historische Kursentwicklung analysiert und Preisniveaus sucht, an denen sich der Kurs wiederholt umgekehrt oder verlangsamt hat. Dies können frühere Hochs und Tiefs, runde Zahlen (z. B. 100 Euro, 500 Dollar) oder signifikante Preiscluster sein. Das Hinzufügen von Volumen zur Analyse kann die Gültigkeit der Niveaus verstärken.

2. Sind Unterstützung und Widerstand feste Linien oder Zonen?

In der Praxis werden Unterstützung und Widerstand eher als Zonen oder Bereiche denn als exakte Linien betrachtet. Dies liegt daran, dass der Markt selten bei einem genauen Preis umkehrt. Stattdessen schwankt der Preis oft innerhalb eines kleinen Bereichs, bevor er sich dreht. Händler verwenden oft einen kleinen Puffer um die identifizierten Niveaus.

3. Was passiert, wenn Unterstützung oder Widerstand durchbrochen werden?

Wenn der Preis ein Unterstützungs- oder Widerstandsniveau durchbricht, spricht man von einem Ausbruch. Ein durchbrochenes Widerstandsniveau wird oft zu einem neuen Unterstützungsniveau, und ein durchbrochenes Unterstützungsniveau kann zu einem neuen Widerstandsniveau werden. Dieses Phänomen wird als "Polaritätswechsel" bezeichnet und kann auf eine Beschleunigung des Trends in die Ausbruchsrichtung hindeuten, oft begleitet von erhöhtem Volumen.

4. Sind Unterstützung und Widerstand nur für kurzfristiges Trading relevant?

Nein, Unterstützung und Widerstand sind auf allen Zeitrahmen relevant, von kurzfristigen Intraday-Charts bis zu langfristigen Monats- oder Jahrescharts. Während kurzfristige Händler sie für tägliche Handelsentscheidungen nutzen, können langfristige Investoren sie verwenden, um übergeordnete Preisbereiche für ihr Portfolio-Management zu bestimmen.

5. Können psychologische Faktoren Unterstützung und Widerstand beeinflussen?

Ja, psychologische Faktoren spielen eine wesentliche Rolle bei der Bildung und dem Halten von Unterstützung und Widerstand. Runde Zahlen, frühere Hochs und Tiefs werden oft zu psychologisch wichtigen Niveaus, da viele Marktteilnehmer an diesen Punkten ähnliche Entscheidungen treffen. Die kollektive Marktpsychologie und das Herdenverhalten tragen dazu bei, dass diese Niveaus als selbsterfüllende Prophezeiungen wirken können.

AI Financial Advisor

Get personalized investment advice

  • AI-powered portfolio analysis
  • Smart rebalancing recommendations
  • Risk assessment & management
  • Tax-efficient strategies

Used by 30,000+ investors